Unsere Angebote für Landausflüge am Geiranger Fjord
Buchen Sie Ihren Landausflug am Geiranger Fjord mit uns. Wählen Sie hier den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt aus:
Nützliche Informationen für Ausflüge am und um den Geiranger Fjord
Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Informationen für Landausflüge am Geiranger Fjord haben wir für Sie zusammengefügt. Entdecken Sie den bekanntesten Fjord Norwegens auf eigene Faust oder als geführten Kreuzfahrt-Ausflug einfach und bequem mit „Meine Landausflüge“.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten am Geiranger Fjord
Der Geiranger Fjord ist einer der bekanntesten Fjorde Norwegens und gehört seit dem 14. Juli 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe. Kreuzfahrtschiffe folgen dem 15 Kilometer langen Fjord bis zum Ende in dem kleinen Ort Geiranger. Eine Fahrt hinein in den Geiranger Fjord werden Sie so schnell nicht vergessen. Die unvergleichliche Natur wird Ihnen den Atem rauben!
Geiranger
Der Ort, der sich mit dem Fjord den Namen teilt, ist ziemlich klein und recht unspektakulär. Dennoch bietet er einen schönen Blick auf die Naturkulisse und einige nette Geschäfte und Cafes. Wer mehr über das Land und die Leute der Region erfahren möchte, der sollte dem modernen norwegischen Fjordzentrum einen Besuch abstatten.
Viel mehr jedoch lohnt sich ein Auflug in die wundervolle Bergwelt rund um den Geiranger Fjord.
Wasserfälle
Am Geiranger Fjord gibt es mehrere Wasserfälle in einer atemberaubenden Natur, beispielsweise der „Brautschleier“. Die „sieben Schwestern“ sind allerdings die bekanntesten. Es sind sieben direkt Wasserfälle nebeneinander mit einer Fallhöhe bis zu 300 Metern.
Direkt gegenüber liegt der Wasserfall „Freier“, welcher mit einer Sage verbunden ist. Diese besagt, dass der Freier jede der sieben Schwestern heiraten wollte. Jedoch wurde er von allen abgewiesen und gab sich dem Alkohol hin.
Dalsnibba
Südlich von Geiranger befindet sich ein 1476 Meter hoher Berggipfel namens Dalsnibba. Auch im Sommer ist der Berg oft noch mit Schnee bedeckt.
Zudem befindet sich hier die neue Aussichtsplattform „Geiranger Skywalk„. Von da aus haben Sie einen fantastischen Blick auf Norwegens Berglandschaft und den 7 Kilometer entfernten Geiranger Fjord und mit etwas Glück sogar die Sicht auf Ihr Kreuzfahrtschiff. Auf dem Weg dahin wird der Aussichtspunkt Flydalsjuvet passiert. Er ist wohl eins der bekanntesten Fotomotive Norwegens und absolut sehenswert.
Karte vom Kreuzfahrthafen am Geiranger Fjord
Entweder ankert Ihr Kreuzfahrtschiff am Geiranger Fjord Cruise Port. Von da aus wird man mit Tenderbooten an Land gebracht oder das Schiff legt am neuen SeaWalk an, dann kann man auch von da aus an Land laufen.
Wissenswertes für Landausflüge am Geiranger Fjord
Reedereien und Routen
Die wichtigsten Reedereien für diese Region sind die deutschen Reedereien AIDA Cruises und TUI Cruises, gerade auch wegen der Nähe und der leichten Erreichbarkeit vom Norden Deutschlands aus. AIDA hat sogar eine Route mit dem Namen Norwegische Fjorde, wobei der Geiranger Fjord natürlich nicht fehlen darf.
Weitere Reedereien, welche diese Routen bedienen: MSC Kreuzfahrten, Royal Caribbean, Celebrity Cruises, Phoenix Reisen und Norwegian Cruise Line.
Einreise und Visum
Obwohl Norwegen kein Mitglied der EU ist, benötigen Sie kein Visum für Ihren Aufenthalt am Geirangerfjord. Ein Personalausweis oder ein Reisepass, auch vorläufige, genügen vollkommen.
Landeswährung
Die Währung ist die norwegische Krone (NOK), die sich in 100 Øre unterteilt. 1 Euro sind ca. 8,5 NOK.
Taxi und öffentlicher Nahverkehr
Direkt am Hafen starten Hop on/Hop Off Busse. Dabei dauert eine Tour etwa 80 Minuten und es werden viele wichtige Orte angefahren.
Zudem fährt ein öffentlicher Bus dreimal am Tag von Geiranger nach Dalsnibba, aber nur in den Sommermonaten. Taxis gibt es nur sehr wenige und diese sind dann auch sehr teuer. Eine Stunde kostet um die 100 Euro.
Reisezeit
Am Geiranger Fjord herrscht ein gemäßigtes Klima. Es kommt aber ganzjährig zu Niederschlägen. Im Juli und August steigen die Temperaturen auf um die 10 Grad und sind damit die wärmsten Monate. Von November bis April kommt es häufig auch mal zu Minusgraden. Zu dieser Zeit fahren deshalb kaum Kreuzfahrtschiffe den Fjord an.
Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation
- Hafenbehörde: Stranda Hamnevesen
- Norwegens Fjorde: Geiranger Fjord
- Online-Reiseführer: Wikivoyage
Video: Eindrücke vom Geiranger Fjord
Die Landschaft am Geiranger Fjord lädt dazu ein, von Bord des Kreuzfahrtschiffes zu gehen. Nutzen Sie diese Gelegenheit und buchen Sie einen Kreuzfahrt-Ausflug in kleiner Gruppe zu kleinen Preisen bei „Meine Landausflüge“!