Unsere Angebote für Landausflüge in Bodø
Buchen Sie Ihren Landausflug in Bodø mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:
Nützliche Informationen für Ausflüge in Bodø
Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in Bodø haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Bodø
Bodø liegt malerisch zwischen dem nördlichem Polarkreis und der Inselgruppe der Lofoten in Norwegen. Die Mini-Metropole des Nordens ist mit ihren rund 55.800 Einwohnern bekannt für ihre Vielfältigkeit. So lohnen sich ein Spaziergang durch die Innenstadt, bei dem man die überall in der Stadt verteilte Street-Art bewundern kann, oder eine Wanderung in die Natur auf den 366 Meter hohen Berg Keiservarden. Die Gegend um Bodø ist zudem weltweit einer der besten Orte um Seeadler zu sehen, halten Sie also die Augen offen, vielleicht haben Sie Glück und können die majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Je nach Jahreszeit bietet die Region besondere Highlights für Sie. Die Mitternachtssonne lässt sich im Sommer vom 2. Juni bis 10. Juli erleben. Wer lieber Nordlichter sehen möchte, hat in der Zeit der Polarnacht vom 15. bis 29. Dezember die besten Chancen. Als wahre Ausflugs-Highlights in der Nähe faszinieren zudem der Saltstraumen, der schnellste Gezeitenstrom der Welt und der Mjelle Strand mit seinem atemberaubend weißem Sand.
Das Stadtzentrum
Vom Kreuzfahrthafen aus haben Sie keinen weiten Weg in das Stadtzentrum von Bodø. Denn nicht weit vom Hafen befinden sich viele Restaurants und Möglichkeiten zum Einkaufen. Gleicherweise gibt es in der Stadt reichlich Kultur. Sie können bei einer gemütlichen Radtour etwas über die Geschichte und Gründung der Hafenstadt lernen. Bei dieser Gelegenheit sollten Sie sich auf keinen Fall die neue Stadtbibliothek, das dazugehörige Konzerthaus, die Kunstvereine sowie die schöne Street-Art entgehen lassen. Die Bodin-Kirche ist eine Pfarrkirche, welche im südöstlichen Teil Bodøs 1240 erbaut wurde. Heute hat die Kirche eine Barockorgel aus dem 17. Jahrhundert sowie ein Steinaltar aus dem 14. Jahrhundert und zahlreiche alte Holzskulpturen.
Sehenswerte Museen
Das norwegische Luftfahrtmuseum ist das nationale Luftfahrtmuseum und das Größte in ganz Skandinavien. Das Museum wurde 1994 eröffnet und erzählt von der norwegischen Luftfahrtgeschichte. Dabei geht das Museum auf die zivile und auch die militärische Luftfahrt ein. Das Museum stellt ganze 46 Flugzeuge aus, unter anderem spannende und bekannte Spionageflugzeuge wie U-2, Starfighter oder Spitfire.
Im Herzen von Bodø liegt ebenso das Nordlandmuseum, welches gleichzeitig eines der ältesten Gebäude der Stadt ist. Das Museum erzählt die lebhafte Geschichte Bodøs sowie der Provinz Nordland in der Vorzeit und im Mittelalter. Auch wenn die Stadt den Eindruck einer jungen und modernen Stadt macht, reicht die Geschichte deutlich weiter zurück. Denn bevor die Stadt im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, war Bodø im Handel und geschäftlich gut aufgestellt.
Keiservarden
Nehmen Sie an Fahrradtouren und Wanderungen entlang des Berges Keiservarden teil und genießen Sie die idyllischen Berglandschaften Norwegens. Der Keiservarden erstreckt sich bis in eine Höhe von 366 Metern. Die Wege des Berges sind leicht zu bewandern und können auch mit einem Fahrrad befahren werden. Somit bietet eine Tour auf den Berg viel Abwechslung und eignet sich perfekt für Naturliebhaber. Vom Bergrücken des Keiservarden haben Sie einen fantastischen Ausblick auf Bodø, das Gebirge und das Meer.
Mjelle Strand
Der Mjelle Strand ist ein beliebtes Ausflugsziel, ca. 20 km nordöstlich des Stadtzentrums, und bringt Abwechslung in das klassische Bild von Nord-Norwegen. Der sehenswerte Strand lädt zum Baden ein und zu schönen Spaziergängen. Der weiße und auch rote Sand verleiht dem Strand seinen ganz eigenen Charme. Die rote Farbe erhält der Sand durch kleine Edelsteinpartikel, welche den Strand zu einem ganz besonderen Ort machen.
Saltstraumen
Saltstraumen ist der größte Gezeitenstrom der Welt und befindet sich nur 30 km südöstlich von Bodø. Durch die schmale Meeresenge erreicht der Strudel eine Geschwindigkeit von bis zu 20 Knoten, bei einem Durchmesser von nur ca. 8 Metern. Die Kräfte des mächtigen Gezeitenstroms können Sie vom Land, vom Wasser bei einer Bootstour oder auch aus der Luft aus mit einem Hubschrauberrundflug auf sich wirken lassen. Bei einem Besuch werden Sie mit etwas Glück viele verschiedene Tiere, insbesondere Seeadler, beobachten können.
Karte vom Kreuzfahrthafen in Bodø
Der Kreuzfahrthafen von Bodø ist ein kleiner und überschaubarer Hafen. Der Hafen hat drei Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe, welche alle zentral gelegen sind. Von der Pier aus, kann man direkt in das Stadtzentrum gelangen. Dort finden Sie Restaurants, Bars, Geschäfte und Sehenswürdigkeiten. Eine Touristeninformation, wo Sie einen Stadtplan bekommen können, befindet sich direkt an der Pier, wodurch Sie problemlos die ganze Stadt auf eigene Faust erkunden können.
Buchen Sie einen Landausflug über uns, werden Sie selbstverständlich in direkter Nähe zu Ihrem Liegeplatz abgeholt.
Wissenswertes für Landausflüge in Bodø
Reedereien und Routen
Nordland Kreuzfahrten erfreuen sich dank wunderschöner Landschaften immer größerer Beliebtheit. Die meisten Reedereien steuern Bodø in den Sommermonaten an. Doch auch die Winterzeit wird aufgrund der sehenswerten Nordlichter immer beliebter.
Im Sommer wird Bodø von internationalen Schiffen verschiedenster Reedereien angefahren, wie zum Beispiel AIDA Cruises, Phoenix Reisen und Costa Kreuzfahrten. Weitere Häfen, die auf diesen Routen oft angesteuert werden, sind häufig Alesund, Trondheim, Narvik und Alta.
Einreise und Visum
Obwohl Norwegen kein EU-Mitglied ist, benötigen Sie für Ihre Reise kein Visum. Ihr Personalausweis oder Reisepass reichen in der Regel völlig aus.
Generell empfehlen wir sich über alle gültigen Einreisebestimmungen direkt bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei und beim Auswärtigen Amt rechtzeitig vor Ihrer Kreuzfahrt zu informieren.
Taxi und öffentlicher Nahverkehr
In der Regel stehen in Bodø ausreichend Taxis zur Verfügung, sodass Sie vom Hafen aus ganz einfach die Umgebung erkunden können. Die Fahrten werden meist für bis zu vier Personen angeboten. So ist es Ihnen auch möglich, die Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt auf eigene Faust zu besuchen, wie zum Beispiel den Mjelle Strand oder den Sjunkhatten-Nationalpark.
Neben Taxis besteht auch die Möglichkeit auf Mietwagen, Bahn und Busverbindungen zurückzugreifen, die ebenfalls innerhalb und außerhalb der Stadt fahren. Mietwagen werden Ihnen ab einem Alter von 19 Jahren von den Anbietern Sixt, Avis und Budget angeboten. Avis befindet sich in Hafennähe und ist am einfachsten zu erreichen. Die anderen beiden Anbieter befinden sich etwas südlicher vom Hafen. Bus- und Bahnverbindungen befinden sich dicht am Hafen und sind daher ebenfalls leicht zu erreichen und eine günstige Alternative zum Taxi.
Landeswährung
Die Währung ist die Norwegische Krone (NOK), die sich in 100 Øre unterteilt. 1 Euro sind aktuell ca. 9,93 NOK (Stand August 2022).
Für die Bezahlung vor Ort empfehlen wir die Kreditkarte. Beinahe alle Geschäfte in Norwegen akzeptieren heutzutage auch für Kleinstbeträge die Kreditkarte. Halten Sie dabei Ihren Ausweis bereit, denn Sie müssen sich oft identifizieren, um mit Kreditkarte bezahlen zu können. Für den Fall, dass Sie gerne mit Bargeld zahlen möchten, raten wir Ihnen dazu, Wechselstuben in Norwegen aufzusuchen. In Norwegen erhalten Sie nämlich einen besseren Wechselkurs, als wenn Sie Ihr Geld bereits in Deutschland wechseln.
Reisezeit
Das Klima in Bodø ist subarktisch und somit überwiegend kalt. Im Winter liegen die Temperaturn bei ungefähr 0°C und im Sommer zwischen 10°C und 16°C. Mit durchschnittlich 27 Regentagen im Monat, ist der Niederschlag von Januar bis April am stärksten. Den Rest des Jahres liegt der Durchschnitt der Regentage bei ungefähr 20. Somit fällt in Bodø viel Niederschlag und es herrscht in ein kalt–feuchtes Klima.
Zwei Besonderheiten sind die Mitternachtssonne, welche man im Sommer vom 2. Juni bis 10. Juli beobachten kann, sowie mit Glück die Nordlichter im Winter.
Die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe ist von Juni bis September, vereinzelt wird der Hafen aber auch in den Wintermonaten, von Reedereien wie AIDA Cruises, angefahren.
Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation
- Offizieller Hafenbetreiber: Port of Bodø
- Offizielle Website: Tourism Bodø
- Online-Reiseführer: Wikivoyage Bodø
Video: Eindrücke von Bodø
Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug in Bodø mit uns!